Editorial Illustrationen können in verschiedenen Medien auftauchen: in Zeitschriften, Zeitungen, Corporate Publishing Formaten oder Online-Medien. Manchmal ist meine Aufgabe als Illustrator eine einzelne Abbildung, manchmal geht es um eine mehrseitige Bilderstrecke. Am meisten Spaß macht es natürlich, eine ganz Publikation mit Illustrationen zu bebildern.

 

Bei meinen Editorial Illustrationen setze ich auf Humor und Leichtigkeit. Mit klaren Linien, leuchtenden Farben und sympathischen Figuren. Was mir dabei wichtig ist: die Menschen in meinen Illustrationen sind vielfältig und möglichst frei von Geschlechter- und kuturellen Klischees.

 

Meine Illustrationen sind nicht rein dekorativ – als Illustrator bringe ich meine eigene Sichtweise ein und ergänze den Text um neue Perspektiven. Mit humorvollen Details sorge ich dafür, dass Leser aufmerksam bleiben und tiefer in das Thema eintauchen. Im Idealfall bilden Illustration und Text eine harmonische Symbiose, die den Inhalt lebendig und zugänglich macht.

 

Kunden:

Ich habe schon mit den Redaktionen vieler Zeitschriften weltweit zusammen gearbeitet. Z.B. Monocle, Dwell Magazine, The Atlantic, Bloomberg Business Week, Personal Magazin, DB mobil, Zeit Magazin, Immobilienwirtschaft, Focus, usw.

Meine Arbeitsweise

Zum Erstellen einer illustratierten Infografik gehört Recherche, nachdenken, Fragen, Testen, Skizzieren, Diskutieren, Zeichnen, Details perfektionieren, Reinzeichnen. Was bei mir nicht dazu gehört: KI.

Idden kommen manchmal ganz einfach, manchmal lassen sie auf sich warten. Manchmal tauchen sie plötzlich und ganz unerwartet auf.

Ganz wichtig ist auch die Kommunikation mit meinen Auftzraggeber:innen. Wir diskutieren am Telefon, per E-Mail oder per Videocall. Aber immer von Mensch zu Mensch, denn das kann keine KI ersetzen.

 

Das Video gibt es einen Einblick in meinen Prozess .